KITA-Anmeldung

KITA-Anmeldung

Unterstützung für die Kitaplatz Online Anmeldung im Bremer Norden!

Zugang zur Kitaplatz Online Anmeldung: die Academy des Digital Impact Labs setzt die Unterstützung für Eltern und die Trainings für Kita-Mitarbeiter:innen im Bremer Norden um.

Veranstaltungen für Eltern zur Kita-Portal Online Anmeldung:

Eltern im Bremer Norden erhalten Unterstützung bei der Online-Anmeldung im Kita-Portal (die Terminübersicht wird regelmäßig aktualisiert).

25.01.202414:00 – 18:00 UhrLesum/St. Magnus, Sitzungssaal des Ortsamts Burglesum Oberreihe 2, 28717 Bremen
24.01.202409:00 – 12:00 UhrDigital Impact Lab Nord, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, 28757 Bremen
17.01.202409:00 – 13:00 UhrDigital Impact Lab Nord, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, 28757 Bremen
13.12.202312:30 – 16:30 UhrDigital Impact Lab Nord, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, 28757 Bremen
13.12.202309:00 – 11:30 UhrDigital Impact Lab Nord, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, 28757 Bremen

06.12.2023
09:00 – 13:00 UhrDigital Impact Lab Nord, Vegesacker Bahnhofsplatz 34, 28757 Bremen
28.11.202316:00 – 18:00 UhrKinder- und Familienzentrum Marßel, Landskronastr. 44, 28719 Bremen


Hier finden Sie Schritt-für-Schritt Anleitungen auf Deutsch zur digitalen Anmeldung eines Kindes im Kita-Portal der Stadt Bremen für Kitas und Eltern.

Hier für die Anmeldung am PC:



Hier für die Anmeldung am Smartphone:

Kontakt zum Elternservice der Senatorin für Kinder und Bildung für Fragen zur Anmeldung und bei Problemen mit Kinder-IDs:

Telefon: 0421 36192000
Montag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 13:30-15:30 Uhr
[email protected]

Weitere Links:

Kita-Portal der Stadt Bremen:
https://kitaportal.bremen.de/de/

Informationen der Senatorin für Kinder und Bildung zur Kita-Erstanmeldung:
https://www.bildung.bremen.de/erstanmeldung-und-weiterbetreuung-378955


Kita-Portal Trainings für Kita-Einrichtungen:

Zur Unterstützung von Mitarbeiter:innen von Kita-Einrichtungen, Koordinator:innen, Quartiersmanager:innen und anderen Multiplikator:innen, wie Sprachmittler:innen

Ort: Digital Impact Lab – Nord, im Bahnhof Vegesack, 28757 Bremen

30.11.202310:00 – 13:00 UhrNachholtermin
29.11.202314:00 – 17:00 UhrNachholtermin
23.11.202310:00 – 13:00 UhrNachholtermin
22.11.202314:00 – 17:00 UhrNachholtermin
22.11.202310:00 – 13:00 UhrNachholtermin
16.11.202310:00 – 13:00 UhrLüssum-Bockhorn
15.11.202314:00 – 17:00 UhrRönnebeck/Rekum/Farge
15.11.202310:00 – 13:00 UhrBlumenthal
14.11.202312:30 – 15:30 UhrAumund-Hammersbeck/Fähr-Lobbendorf
08.11.202314:00 – 17:00 UhrGrohn
08.11.202310:00 – 13:00 UhrVegesack/Schönebeck
07.11.202314:00 – 17:00 UhrLesum/St. Magnus
02.11.202310:00 – 13:00 UhrBurg-Grambke/Burgdamm
18.10.202310:00 – 13:00 UhrGrohn/Vegesack/Burgdamm
17.10.202310:00 – 13:00 UhrGrohn/Marßel
27.09.202310:00 – 13:00 UhrBlumenthal

Das Projekt

Im Bremer Norden werden modellhaft kontinuierliche und systematische Beratungsstrukturen für Kita-Portal Online Anmeldungen entwickelt. Dabei gibt es beides: einerseits Trainings für Kitabeschäftigte sowie Quartiersmanager:innen, und andererseits Maßnahmen zur Unterstützung der Eltern beim Anmeldevorgang vor Ort.

Die Kitaplatz Anmeldung wurde auf ein Online-Verfahren umgestellt. Dabei kommt es bei manchen Eltern zu Schwierigkeiten, die dafür sorgen, dass die Zahl der digitalen Anmeldungen, besonders im Bremer Norden, gering ist. Kitabeschäftigte und Mitarbeiter:innen der Kinder- und Familienzentren sind in dieser Situation als erste Ansprechpartner besonders gefordert. Gerade in Quartieren mit herausfordernden Settings ist der Unterstützungsbedarf besonders hoch.

Durch den Aufbau digitaler Kompetenzen und die Unterstützung beim digitalen Anmeldeprozess wird für Entlastung der Kitaeinrichtungen gesorgtund den Eltern direkt geholfen. Dadurch wird auf absehbare Zeit die aufwendige Parallelität von analogem und digitalem Verfahren reduziert bzw. abgeschafft.

Das vom Digital Impact Lab durchgeführte Modellprojekt im Bremer Norden wird von der Senatskanzlei und der Senatorin für Kinder und Bildung finanziert. Die erarbeiteten Maßnahmen sollen nach Evaluation auf andere Quartiere in Bremen übertragen werden.

Kontakt DIL-Team Kita-Portal

Telefon: 0159 0619 0232
E-Mail: [email protected]