URBAN REDESIGN – Partizipative Stadtplanung mit Betaville
Wie kann ich meine Ideen für eine gute, lebenswerte Stadt öffentlich machen? Die Antwort: Mit Betaville. Mit der Open Source Software, die das M2C seit 2008 mit Partnern von Bremen...
Minecraft-Titelbild_01
BUILDING TEAMS – Teamwork in Minecraft
Das Computerspiel Minecraft ist ein sogenanntes „Open-World-Spiel“ ohne vorgegebene Ziele. Die Spielwelt besteht aus würfelförmigen Blöcken aus verschiedenen Rohstoffen, die die Spieler abbauen und miteinander kombinieren können.Vor allem aber können...
TITELBILD-01_Programmierung und Robotik mit LEGO___DSC_0449
start
BRICK PROGRAMMING – Programmieren und Robotik mit Lego
Programmierung und Robotik sind Themen, die nach Hi-Tech klingen, aber im zukünftigen Arbeitsmarkt eine immer wichtigere Rolle spielen werden. Die LEGO Mindstorms Sets bieten einen spannenden, multi-sensorischen Einstieg in diesen...
Roland Scheitz 2
DIGITAL SCOUTS – Austausch von Schülern und Senioren
Partizipative Stadtteildigitalisierung von Seniorenwohneinrichtungen: Schülerinnen und Schüler als Digital-Scouts im smarten Altersheim. Die Digitalisierung unseres Alltags macht auch vor Seniorenwohneinrichtungen nicht halt. Smart Home Technologie kann das Leben von Senioren...
DSC00852
DIGITAL DIVERSITY – Gleichberechtigung im Digitalen
Mehr Diversität in digitalen Berufen!Im gegenwärtigen Wandel, hin zur Algorithmisierung und Digitalisierung der Alltagsumgebungen, entstehen neue Anforderungen in der Arbeitswelt aber auch im Sozialen und in der Kultur. Zwei Themenbereiche,...
SONY DSC
CITY INTERVENTIONS – Künstlerische Strategien im Stadtraum
Den Stadtraum und das Geschehen darin kreativ und künstlerisch zu wandeln und zu beeinflussen – mit Mapping, VJing, Sound, Fotografie, Digitalen Performances und Mobile Games.Wie sieht mein Stadtteil aus und...
TITELBILD_Jump-n-Run_01
JUMP&RUN / ANALOG&DIGITAL – Game Design und Parkour
Wie können Sport und Gaming miteinander verbunden werden? Sowohl beim Parkour-Sport als auch bei Jump’n’Run Games geht es vorwiegend um das überwinden von Hindernissen. Im Angebot erlernen die Teilnehmer*innen immer...
TITELBILD_Selbstdarstellung im Internet_01___DSC_0087
ME, MYSELF AND THE INTERNET – Selbstdarstellung in Social Media
Social Media Plattformen spielen in der Lebensrealität vieler junger Menschen eine enorme Rolle, die für Außenstehende (wie etwa Lehrer oder Eltern) oftmals schwer zugänglich ist. In dem Workshop werden gemeinsam...