Zukunft gestalten: FutureNow! Metropolregion Nordwest

  • Über

  • Workshops

  • Kontakt

“FutureNow! Metropolregion Nordwest”

Innovative, öffentliche Mitmach- und Erlebnisräume für den Klimaschutz und die Revitalisierung von Innenstädtens

Über:

Im Fokus des Projektes Future Now! Metropolregion Nordwest steht die kreative und anwendungsnahe Vermittlung von Wissen und Kompetenzen zu Klimawandel, Biodiversität, Umweltveränderungen und nachhaltiger Stadtentwicklung. Damit sollen soziale Innovationen generiert und neue Chancen in Bildung, Beruf- und Ausbildung vermittelt werden.


Idee:

Zur Vermittlung von Bildung zu nachhaltiger Entwicklung (BNE) direkt aus der Forschung heraus werden beispielsweise 3D-Welten des Stadtraums, virtuelle Realitäten, mobile Projektionen, interaktive Installationen oder auch Outdoor-Apps genutzt.


Wer:

Das M2C Institut für angewandte Medienforschung an der Hochschule Bremen und das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) setzen dafür gemeinsam öffentliche Mitmach- und Erlebnisräume in Innenstädten, auf Quartiersebene und für Schulen um. Diese “Labs” werden mithilfe digitaler und innovativer Methoden eine Brücke zwischen Wissenschaft und Alltag schlagen.


Zielgruppen:

Das Projekt richtet sich an Jugendliche, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, Familien sowie an Innenstadtakteurinnen und -akteure.

Kommende Veranstaltungen

FutureNow! Innenstadt Lab 2023

Vom 12. Juli bis 20. Dezember 2023 immer Mittwoch und Freitag Nachmittag im Innenstadt Lab in der Bremer City spannende Formate zur Innenstadtentwicklung und Transformation.


FutureNow! Metropolregion Nordwest auf der Explore Science

31. August bis 02.September 2023 im Bürgerpark Bremen

Diese Jahr ist FutureNow! Metropolregion Nordwest auf der Explore Science der Klaus Tschira Stiftung im Bürgerpark Bremen mit einem eigenen Stand vertreten gewesen. An der FutureNow! Mitmach-Station konnten Kinder und Jugendliche an 3 Tagen mit digitalen Tools und analogen Werkzeugen die Welt der Forscher:innen des Alfred-Wegener-Instituts und der Mathematik erkunden.


Kinder erzählen Klimageschichten in der Metropolregion Nordwest

Schmelzende Gletscher, Dürren oder Überschwemmungen – schon jetzt merken wir die Folgen des Klimawandels. Die Wissenschaft ist sich einig, dass die Folgen in den kommenden Jahrzehnten noch stärker werden und zukünftige Generationen vor noch größeren Herausforderungen stehen. Doch wie kann man Kindern und Jugendlichen ein so komplexes Thema wie den Klimawandel näherbringen, ohne sie in Angst und Schrecken zu versetzen und ihnen gleichzeitig zeigen, dass sie selber handeln und Lösungen finden können?

„Kinder erzählen Klimageschichten“ des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) vermittelt Wissen kreativ und auf Augenhöhe: Es bringt Kinder und Forschende zusammen, um sich gemeinsam dem Thema Klimawandel zu nähern – in Form einer Heldengeschichte.

Dank der Förderung der Metropolregion Nordwest kann das zweitägige Projekt an weiteren Schulen in der Metropolregion durchgeführt werden.


Internationales Symposium: Future Now! Transformation, re-design and inner-city revitalization im Digital Impact Lab Mitte

Am 02.06.23 und 05.06.23 fand ein internationales Symposium der FutureNow! Metropolregion Nordwest zum Thema Innenstadtentwicklung und Partizipation im neu eröffneten (Con)Temporary Crafts Studio statt. Rund um das Symposium gab es spannende Workshops zur Innenstadtentwicklung mit diversen Stadtbewohner:innen und Akteuren der Stadtgesellschaft.

Dank der Förderung der Metropolregion Nordwest konnte dieses spannende Innenstadt-Event mit vielen lokalen und internationalen Gästen, sowie zwei Workshops zum Thema Innenstadtrevitalisierung und Partizipation statt finden.


FutureNow! Café am 26. April 2023

Das FutureNow! Café hat das Ziel der Aktivierung und Entwicklung von Lösungsansätzen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unternehmen, in Vereinen und öffentlichen oder privaten Einrichtungen.

Dank der Förderung der Metropolregion Nordwest konnte dieses spannende Format entwickelt und mit der Belegschaft und dem CSR-Management von Werder Bremen durchgeführt werden.


Teilnahme am 6. Bremer BildungsBarcamp – Neue Lernräume schaffen am 17.02.2023

FutureNow!-Session mit Ideenentwicklung für neue Formate zur Klimabildung in Schulen und anderen Einrichtungen.

Dank der Förderung der Metropolregion Nordwest kann das Projekt FutureNOw! an vielen spannenden Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen teilnehmen und die Idee einer nachhaltigen und klimafreundlichen Metropolregion promoten.

   


Sie haben Interesse an unseren Formaten:

FutureNow! Metropolregion Nordwest Workshops & Programm    

  • FutureNow! Café für Unternehmen, Organisationen, Vereine
  • FutureNow! Lunch & Learn, Online Vorträge und Diskussion
  • FutureNow! Klima-Stadt-Rallyes erstellen und spielen
  • FutureNow! Kinder erzählen Klimageschichten, für Schulen
  • FutureNow! Klimaquiz erstellen und spielen, für Lehrkräfte/ Schulklassen
  • FutureNow! Digital Impact Lab Mitte - Partizipative Workshops zur Innenstadtentwicklung